Banner5.jpg

 

Das Thema Schalung fest im Griff

 

Neben allen technischen Anforderungen einer Schalungsbaustelle stellt stets auch das Thema Kostenkontrolle eine besondere Herausforderung dar. In der Vergangenheit hat es sich oftmals gezeigt, dass die auf einer m²-Abrechnung basierenden Abrechnungsmodelle nicht für die erforderliche Kostentransparenz sorgen. Hier bietet das neue Online-Tool MatCon (=Material+ Controlling), das nun online zur Verfügung steht, einen entscheidenden Verbesserungsansatz.

 

Mit MatCon wird der Schalungsbedarf der Baustelle zu Beginn systemweise geplant, genauer gesagt die monatliche Bestandsentwicklung über die Bauzeit. Diese Erstplanung entspricht in der Regel auch der Beauftragung aus dem zugrundeliegenden Schalungs-LV. Diese Planung wird zum einen mit der tatsächlichen Entwicklung im Monats-Turnus verglichen als auch entsprechend der aktuellen Baustellen-Entwicklung dynamisch angepasst. Neben einer permanenten Transparenz der Mengen- und Kostenentwicklung besteht damit die Möglichkeit, konkrete Maßnahmen zur Budgeteinhaltung zu planen und umzusetzen.

Auf der Basis von MatCon und „My ULMA“ erhält der Kunde eine Übersicht über seinen Baustellenbestand, über seine aktiven Bauvorhaben sowie über seinen aktuellen Warenwert. Abbildung: ULMA Construction GmbH

Kooperative Zusammenarbeit für ausgewogene Kostenkontrolle

Das neue onlinebasierte Controllingtool MatCon schafft eine neue Basis der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem ULMA Projektmanager und der Bauleitung. In Absprache mit der ULMA Projektleitung werden alle relevanten Schalungsdaten in Teamarbeit in das System eingepflegt. Alle aktuellen Änderungen des Schalungsgeschehens werden dabei kontinuierlich elektronisch erfasst, so dass zu jedem Zeitpunkt alle relevanten Daten bei MatCon hinterlegt sind und von hier aus ausgelesen werden können. Das führt zu einem Höchstmaß an Transparenz auf der Baustelle und ermöglicht zu jedem Zeitpunkt eine ausgewogene Kontrolle der im Rahmen der Baumaßnahme anfallenden Kosten.

 

Integration in bewährtes Kundenportal

Das nun zur Verfügung stehende neue Onlinetool MatCon ist eingebettet in das bereits bewährte Kundenportal „MyULMA“. Dieses wurde dafür entwickelt, die Schalungssteuerung zu vereinfachen. „MyULMA“ fasst alle aktuellen Dokumente einer individuellen Baustelle in einem System zusammen. Der Kunde erhält Übersicht über seinen Baustellenbestand, über seine aktiven Bauvorhaben in chronologischer Reihenfolge sowie über seinen aktuellen Warenwert. Mit einem Klick erscheinen alle Artikel, die sich auf der Baustelle befinden, mit Bild, Bezeichnung, Warenwert und aktueller Menge. Darüber hinaus können über „MyULMA“ sämtliche Rücklieferungsprozesse effizient abgewickelt oder zukünftige Schalungskosten ermittelt werden. Diese können als Liste ausgeworfen oder in Diagramm-Form dargestellt werden. Den Zugriff auf die vorhandenen Daten erhalten lediglich die von dem Kunden hierfür vorgesehenen autorisierten Nutzer. Auch die Vergabe individueller Teilnutzungsrechte ist möglich. Wer also die integrierte Lösung von „MyULMA“ und MatCon nutzt, hat das Thema Schalung fest im Griff.